• Wintercamp Grindelwald
  • Sommercamp im Schwarzwald
  • Der Klang Chinas - ein Konzert im Stubenhaus Staufen
  • Konzert des „Mongolia Folk Orchestra of China”
  • Vortrag Teekultur in China mit Teezeremonie
  • Wintercamp: Im Hofbräuhaus München
  • Schüleraustausch: Für die Schülerinnen und Schüler aus Schanghai hatte die Deutsch-Chinesische Gesellschaft ein spannendes Programm vorbereitet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neuigkeiten

Aktuelles 2025

 

Am 6. Oktober wird in China das Mid-Autumn Fest gefeiert, auch als Mondfest bekannt. Es ist nach dem Frühlingsfest das zweitwichtigste Fest in China und steht für Zusammengehörigkeit und Harmonie. Traditionell ist es ein Erntefest, bei dem man gemeinsam den besonders hellen Vollmond bewundert und dabei köstliche Mondkuchen genießt. Die Mondfee Chang`e wird in der Mythologie immer von einem Jadekaninchen begleitet, das mit ihr auf dem Mond lebt. Deshalb sind auch die chinesischen Mondsonden danach benannt.

WechatIMG9772.pngWechatIMG9773.pngWechatIMG9774.png

Empfang zum Nationalfeiertag 2025 im Generalkonsulat

der VR China in Frankfurt a.M.

Datum: 25.09.2025

 
mmexport1750107956501 1
 

Jubiläumskonzert zu "50 Jahre Diplomatische Beziehungen
EU - VR China" in Kronberg i.T.

Datum: 16.06.2025

50 Jahre Konzert

Xiaowen Li, Shiyu Zhao, GK Huang Yiyang, Jürgen Eberbach

 

Schweizer Nationalfeiertag: Vereinsmitglieder besuchten die Bundesfeier am Rhein in Basel

Datum: 01.08.2025

Basel 04

Aktuelle Termine

Bitte beachten Sie die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am 21. Oktober um 18.30 Uhr als Attachement! Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir ab 19.00 zu einer Weinprobe mit Spitzenweinen vom Weingut Martin Waßmer und einem Apéro ein. Um unsere Planung zu erleichtern, sind wir Ihnen für eine kurze Anmeldung per E-Mail dankbar! Für Mitglieder der DCGS ist dieser Teil kostenfrei, Nichtmitglieder und Gäste bitten wir um einen kleinen Unkostenbeitrag von 10.- €. Wir freuen uns, möglichst Viele von Ihnen begrüßen zu können!

Hier noch eine Frage von der Kulturabteilung in Beijing: Do you know someone who wants to visit to Beijing and Hangzhou at 6th October-18th October, please let me know. We have two student spots available—for either middle school or university students. They only need to purchase round-trip international airfare to China. Man kann ja ganz spontan entscheiden, da für China kein Visum mehr erforderlich ist.

 

konzert innere mongolei

Fronleichnam mit Prozession

Traditionelles Fronleichnamsfest in Münstertal/Schwarzwald
Die Vereinsmitglieder besuchten am 19.06.2025 das traditionelle Schwarzwald-Fronleichnamsfest, das ein lebhaftes Ereignis war. Sie genossen traditionelle Tänze und Folkloredarbietungen, lernten Kunsthandwerk und lokale Küche kennen und gewannen ein tieferes Verständnis für die reiche lokale Kultur und Bräuche. Diese Veranstaltung erweiterte nicht nur den kulturellen Horizont der Mitglieder, sondern förderte auch die Kommunikation und Freundschaft.
Über Fronleichnamsfest
Traditionsgemäß beteiligen sich die Musikkapellen, die Ministranten, die örtlichen Vereine und die Erstkommunionkinder in ihren Trachten, die Josefsschwestern des Klosters St. Trudpert, Vertreter der politischen und kirchlichen Gemeinde und viele Gläubige an diesem Fest und der Prozession.
Anschließend bewirten die Ministranten auf dem Kirchenvorplatz mit Getränken und einem Imbiss.

logo ag2 dcgesellschaftenÜber uns

Am 12.03.2015 wurde unser Verein als „Deutsch-Chinesische Gesellschaft Staufen-Breisgau e.V.“ feierlich gegründet und die Vereinssatzung verabschiedet. In der Mitgliederversammlung am 24.04.2018 wurde auf Grund der zunehmenden Mitgliederzahl aus der Region die Umbenennung in „Deutsch-Chinesische Gesellschaft Südbaden e.V.“ beschlossen.
Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Südbaden e.V. versteht sich als interkulturelles Forum und als China-Netzwerk Südbaden, das den Austausch und die Völkerverständigung zwischen China und Deutschland in allen gesellschaftlichen Bereichen wie z.B. Kultur, Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Tourismus fördert. Die DCGS ist Gründungsmitglied (seit 2016) der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher China-Gesellschaften e.V.“
 

Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir deutsch-chinesische Kontakte in Südbaden durch interkulturelle Begegnungen, Vorträge, Ausstellungen, Konzerte, Exkursionen, Praktika, Schüleraustausche und andere Aktivitäten. So soll das gegenseitige Kennenlernen insbesondere von jungen Menschen ermöglicht und ihre interkulturelle Kompetenz aufgebaut, persönliche Begegnungen zwischen China und Deutschland gefördert und das gegenseitige Verständnis füreinander vertieft werden.